Arbeitspapier

Strategic unemployment

We propose a dynamic model that explains why individuals may be reluctant to pick up work although the wage is above their reservation wage. Accepting low paid work will put them in an adverse position in future wage bargaining, as employers could infer the individual's low reservation wage from his working history. Employers will exploit their knowledge offering low wages to this individual unemployment to signal a high reservation wage.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Wirtschaftstheoretische Diskussionsbeiträge ; No. 06-02

Klassifikation
Wirtschaft
Asymmetric and Private Information; Mechanism Design
Wages, Compensation, and Labor Costs: General
Unemployment: Models, Duration, Incidence, and Job Search
Thema
strategic unemployment
asymmetric information
wage bargaining
minimum wage

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Angerhausen, Julia
Bayer, Christian
Hehenkamp, Burkhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
(wo)
Dortmund
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Angerhausen, Julia
  • Bayer, Christian
  • Hehenkamp, Burkhard
  • Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)