Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen Legende Weiße Schlange in der deutschen Literatur

Die Legende Weiße Schlange zählt zu den vier berühmtesten Legenden des chinesischen Altertums, die im chinesischen Volksmund seit mehr als tausend Jahren tradiert sowie literarisch gestaltet wurden und daher bis heute lebendig sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ihre Verbreitung und Variation in Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten. Dabei wird das Qiao-Yi-Phänomen besonders in den beiden deutschen Versionen, Die Schlange von Herman Grimm und Im Zauber der weißen Schlange von Helmut Matt, im Vergleich mit der chinesischen Originallegende analysiert. Darüber hinaus wird einerseits die dualistische Interaktion der Legende Weiße Schlange zwischen China und Deutschland in der Literatur aus der Perspektive der Qiao-Yiologie aufgezeigt und andererseits werden die dahinterstehenden sozio-historischen Gründe für das Qiao-Yi-Phänomen und die Motive der Autoren näher erforscht.
Abstract: One of the four most famous legends of ancient China, the legend of the White Snake has been passed down in Chinese folklore for over a thousand years and has also been portrayed in literature, and as such is still alive today. This paper gives an overview of its spread and variation in Germany over the last two centuries. Specifically, the Qiao-Yi-phenomenon is analysed in the two German versions, The Snake by Herman Grimm and The Magic of the White Snake by Helmut Matt, in comparison with the original Chinese legend. Further, the dualistic interaction of the White Snake between China and Germany in literature is presented from the perspective of Qiao-Yiology. Finally, the underlying socio-historical reasons for the Qiao-Yi-phenomenon as well as the detailed motives of the authors are discussed.

Weitere Titel
Qiao-Yi-phenomenon of Chinese Legend White Snake in German Literature
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Qiao-Yi-Phänomen der chinesischen Legende Weiße Schlange in der deutschen Literatur ; volume:3 ; number:1 ; year:2023 ; pages:79-95 ; extent:17
Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation ; 3, Heft 1 (2023), 79-95 (gesamt 17)

Urheber
Duan, Yanan
Zhang, Fan

DOI
10.1515/ifdck-2023-0005
URN
urn:nbn:de:101:1-2023110314422387005246
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Duan, Yanan
  • Zhang, Fan

Ähnliche Objekte (12)