Gesangbuch

Evangelisches Gesangbuch für Ost- und Westpreußen, mit Widmung der Mutter

Alternativer Titel
Evangelisches Gesangbuch für Ost- und Westpreußen. Unter Zustimmung der Provinzial-Synode vom Jahre 1884 und mit Genehmigung des Evangelischen Ober-Kirchenrats.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2010/200
Maße
Höhe x Breite: 15 x 10,5 cm, Tiefe: 4 cm (Schuber)
Höhe x Breite: 14 x 9 cm (Buch)
Material/Technik
Einband: Leder, Metall, geprägt; Schuber: Karton; Buch: Papier, gedruckt, Goldschnittkante

Bezug (was)
Genehmigung
Gesangbuch
Mutter
Westpreußen
Widmung
Zustimmung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schreiber (Widmung): ? Lipp
Herausgeber: Königliches Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen
Druckerei: Hartungsche Buchdruckerei
(wo)
Ort historisch: Königsberg (Preußen)
(wann)
1901

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gesangbuch

Beteiligte

  • Schreiber (Widmung): ? Lipp
  • Herausgeber: Königliches Konsistorium der Provinzen Ost- und Westpreußen
  • Druckerei: Hartungsche Buchdruckerei

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)