Urkunde
Georg von Dommelsberch, Kanoniker am Marienstift zu Maastricht, ernnent den päpstlichen scriptor Wilhelm von Enckevort und den Propst an St. Aposteln, Johannes ingen Winkel, zu seinen Bevollmächtigten, betreffend Verhandlungen mit dem Scholaster zu Xanten, Heinrich ingen Winkel, wegen einer Rente von 10 Goldgulden aus der Präbende zu Utrecht. Notariatsinstrument. Original, Pergament.
- Archivaliensignatur
-
AA 0242, Nachtrag II 35
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellort: Utecht
- Kontext
-
Emmerich, St. Martini-Stift, Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0242 Emmerich, St. Martini-Stift, Urkunden
- Laufzeit
-
1506 September 9
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1506 September 9
Ähnliche Objekte (12)

Johann ingen Winkel iunior, Dechant an St. Martin zu Emmerich, ernennt Bevollmächtigte, darunter Johann ingen Winkel senior und Konrad ingen Winkel, um in seinem Namen auf das Scholasteramt zu St. Victor in Xanten zugunsten des Heinrich ingen Winkel, Pastors an St. Aldegundis in Emmerich, zu verzichten. Notariatsinstrument. Original, Pergament.
