Archivale

Varia mixta betr. die Stadt Öhringen und deren Umland.

Enthält u.a.: Ungeldaufkommen und Ertrag der Weinberge; Bauholzbedarf der Kelter; Kontributionen und städtische Bede; Bestallung des Advokaten Dr. Johann Heinrich Zinck zum neuen städtischen Prokurator beim RKG in dem gegenwärtig rechtshängigen Schuldenstreit (mit wem?); Gesuche der Witwe Anna Margaretha Scharpf und der Stark'schen Kinder um Nachlass ihrer Schuldzinsen; Bitte des Gymnasial-Konrektors Antonius Samuel Ludwig um Verringerung der auf seinem Haus lastenden Anlage; Verhängung von Geldstrafen wegen Kaufs von Hehlerware, Verunglimpfung der Behörden, Schlägereien, außerehelicher Unzucht; Unterstützung etlicher Bürger von Ellhofen mit Frucht-Vorschüssen (= vorgestrecktes Saatgetreide); (nur Fragmente).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 15774
Alt-/Vorsignatur
Kasten 130 Fach 4/2 Faszikel
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 15774

Umfang
1 Fasz., 1 cm

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.6 Öhringen, hohenlohische Exklaven, Ganerbiate und Kondominate >> 2.6.1 Gesamtherrschaft Öhringen >> 2.6.1.8 Sonstiges Verwaltungshandeln
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Laufzeit
1590-1755

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kanzlei Neuenstein
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1590-1755

Ähnliche Objekte (12)