AV-Materialien
Zerreißprobe Stuttgart 21 - Bauen oder zahlen?
Die Fronten sind verhärtet zwischen der grün-roten Landesregierung und der Bahn. Das neue Angebot der Bahn: ein Baustopp bis zur Veröffentlichung des "Stresstests" spätestens Mitte Juli 2011. Im Gegenzug aber müsse das Land 33 Millionen erwarteter Forderungen der Stadt Stuttgart für den Baustillstand übernehmen. Außerdem soll die Landesregierung jetzt schon die Ergebnisse des "Stresstests" vollständig respektieren.
Inzwischen haben sich beide Seiten bis zum nächsten Gespräch am Freitag vertagt. Das Land verlangt von der Bahn, die Kosten für den Baustillstand genau aufzuschlüsseln. Gleichzeitig werden von Stuttgart 21-Gegnern Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Bahn geäußert. Denn möglicherweise müssten nach dem Stresstest neue Gleise gebaut werden.
Ob das Projekt dann im Kostenrahmen bleibe? Ein bahninternes Papier nennt jedenfalls diese Risiken, die weitere Millionen Euro kosten könnten. Und: Um die Mineralquellen zu schützen, will die Bahn jetzt doppelt so viel Grundwasser abpumpen wie ursprünglich geplant. Die Stuttgart 21-Gegner sehen auch hier neue Gefahren.
Zu Gast im Studio: Volker Kefer, Bahn AG, Vorstand für Technik und Infrastruktur.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110045/102
- Extent
-
0'21
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Landesregierung
Projekt: Stuttgart 21
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Date of creation
-
9. Juni 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 9. Juni 2011