Urkunden
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Nicol von Schönberg und seine Erben mit dem Oberschloss, dem Vorwerk und dem halben Dorf Bieberstein, dem halben Dorf Burkersdorf (Burckersdorf), dem halben Dorf Hohentanne (Hohe Tanne), dem halben Dorf Rothenfurt (Rothenfurth) und dem halben Dorf Krummenhennersdorf (Crommenhennersdorf)
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10145 Grundherrschaft Bieberstein, Nr. 467 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Zeugen: Heinrich von Friesen zu Röthau, Kanzler, Geheimer Rat, Präsident des Appellationsgerichts und Dompropst in Merseburg; Johann Haß zu Schletta; Paul Scipien zu Niederpolenz; Nicolaus Pferzscher zu Droschenreuth; Christian von Loß; Christoph Vitzthum und andere.
Beglaubigungsmittel: Größeres Siegel des Ausstellers angekündigt; SP an Pergamentstreifen in Holzkapsel; eigenhändige Unterschrift des Ausstellers.
Orginaldatierung: ... zu Dreßden, den Vierden Monatstag Marty Nach Christi ... Geburth im Ein Tausent Sechshundert drey und fünfzigsten Jahre.
Ausstellungsort: Dresden
Format: 30,7 x 55
- Context
-
10145 Grundherrschaft Bieberstein >> 01. Patrimonialgericht >> 01.01. Grundlagen der Patrimonialherrschaft/des Rittergutes >> 01.01.01. Lehns- und Eigentumsverhältnisse des Rittergutes
- Holding
-
10145 Grundherrschaft Bieberstein
- Date of creation
-
4. März 1653
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 4. März 1653
Other Objects (12)

Kurfürst Christian II. von Sachsen belehnt Christoph Marschalch zu Bieberstein und seine Erben mit dem Oberschloss Bieberstein, dem Vorwerk und dem halben Dorf, dem halben Dorf Burkersdorf (Burckersdorf), dem halben Dorf Hohentanne, dem halben Dorf Rothenfurt und dem halben Dorf Krummenhennersdorf (Krommenheinersdorf)

Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Moritz Heinrich von Hartitzsch und seine Erben mit dem Schloss und dem halben Dorf Bieberstein, dem halben Dorf Burkersdorf (Burckersdorf), dem halben Dorf Hohentanne (Hohe Tanne), dem halben Dorf Rothenfurt (Rottenfurt) und dem halben Dorf Krummenhennersdorf (Crommenhennersdorf)
