Urkunde
König Adolf erklärt, dass sein geliebter Oheim, Graf Eberhard v. Katzenelnbogen, Reichsburgmann in Oppenheim, mit königlicher Zustimmung den Ritte...
- Archivaliensignatur
-
15
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Oppenheim mit Sg.-rest
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In Edechenstein,sexto idus augusti, indictione sexta, 1293, regni vero nostri anno secundo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: König Adolf erklärt, dass sein geliebter Oheim, Graf Eberhard v. Katzenelnbogen, Reichsburgmann in Oppenheim, mit königlicher Zustimmung den Ritter Emercho Flügel v. Nierstein zu seinem Vertreter auf dieser Burg als Burgmann eingesetzt und ihm dafür aus den gräflichen, in Trebur fälligen Einkünften des Oppenheimer Burglehns einen jährlichen, am 1. Okober. zahlbaren Betrag von vier Mark Kölner Pfennig angewiesen hat
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Kasseler Repertorium III S. 107; Vgl Demandt: Regesten v. Katzenelnbogen Nr. 359, jetzt: B 3 Nr. 16
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Franck, Gesch. von Oppenheim Urkundenbuch 46; Regest: Böhmer-Samanek RI VI, 294
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Bestand
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Laufzeit
-
1293 August 8, Idstein
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1293 August 8, Idstein