Akten
Konzerte des Städtisches Orchesters
Enthält: U.a.: Diskussion um das Auftreten der Dresdener Philharmoniker in Düsseldorf, Einbeziehung des "Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen"; dazu: bebildeter Prospekt mit dem vierzehnjährigen Dirigenten Pierino Gamba (1951) / Festlegung von Konzertterminen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Anzeigenentwürfe (1951-1953) / Rechnungen aller Art (1952-1953) / Vertrag zwischen der Stadt Düsseldorf und den Konzertdirektionen "Bayrhoffer Nachf. Düsseldorf" und der "Wuppertaler Konzertdirektion G. Wylach", betr. Meisterkonzerte in Düsseldorf (22.2.1951) / Anleihe von "Aufführungsmaterialien" [Noten u.a.] (1952) / Übertragung eines Konzerts des Düsseldorfer Orchesters (Leitung: Prof. Dr. Eugen Szenkar) durch den Nordwestdeutschen Rundfunk (1952-1953) / Benutzungsordnung für die Rheinhalle (undatiert) / Konzert des Geigers Yehudi Menuhin mit anschließendem Empfang, Zeitungsphotographie Menuhins (1953) / Unstimmigkeiten zwischen der Stadt und der "British Broadcasting Corporation" (BBC) um Übertragungs- bzw. Gebührenrechte der Oper "River Run" von Humphrey Searle (1951-1952) / Gastverpflichtung und Konzertaufführung von GMD Ataulfo Argenta (1951-1952) / Diskussion um die Höhe eines Honorars für GMD Hollreiser aus Anlaß zweier Sonderkonzerte zur Deutschen Musikmesse, in Verbindung damit Brüskierung des Kulturausschusses durch die Verwaltung (1951).
- Archivaliensignatur
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5447.0000
- Umfang
-
609
- Kontext
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
- Bestand
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Provenienz
-
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
- Laufzeit
-
1951-1953
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Entstanden
- 1951-1953