Fotokamera
Agfa 600 Synchron Box
Die Agfa Box 600 „Synchron-Box“ wurde zwischen 1951 und 1957 hergestellt. Der Zusatz „Synchron“ stand für den neuen Blitzgeräteanschluss, der ab 1951/52 eingebaut wurde. Unsere Kamera ist noch mit einem Original Rollfilm bestückt, von dem bisher 5 Aufnahmen, im Format 6 x 9 cm, verknipst wurden. Das Gehäuse besteht aus Stahlblech, mit schwarzem Kunststoff überzogen. Der Verkaufspreis lag 1951 bei 14 DM
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Fotografie
Sammlung Lucas
- Inventarnummer
-
RKF 577
- Maße
-
Länge: 85 mm, Höhe: 100 mm, Breite: 125 mm, Gewicht: 500 g
- Material/Technik
-
Metall, Optisches Glas, Leder / Analoge Fotografie
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Rollfilmkamera
Fotoapparat
Boxkamera
Sucherkamera
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Agfa Camerawerk München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
1951
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokamera
Beteiligte
- Agfa Camerawerk München
Entstanden
- 1951