Mathematisches Modell

Peanosche Fläche, geschichtet

Kurzbeschreibung: In einem geeignet gewählten kartesischen Koordinatensystem hat diese Fläche die Gleichung $z = -(x^2 - p\cdot y) (x^2 - q\cdot y)$.
Der Koordinatenursprung O ist ein Flächenpunkt, an dem sich folgendes Paradoxon studieren lässt: Alle Kurven auf der Fläche, die in Ebenen durch die z-Achse liegen, haben in O ein Maximum, während die Fläche selbst in diesem Punkt kein Maximum besitzt! Im Modell ist zu erkennen, dass in jeder noch so kleinen Umgebung von O stets Flächenpunkte vorhanden sind, die tiefer, aber auch solche, die höher als 0 liegen.

Urheber*in: Stoll / Rechtewahrnehmung: Institut für Geometrie der Technischen Universität Dresden

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
surface of peano (Englischer Titel)
surface de peano (Französischer Titel)
Standort
Technische Universität Dresden, Institut für Geometrie
Sammlung
Mathematische Modelle, Technische Universität Dresden
Weitere Nummer(n)
97636-000 (Objektnummer)
606/117b (Katalognummer)
Maße
25 x 22 x 22 (in cm)
350 (in g)
Material/Technik
Kunststoff; Metall

Klassifikation
Differentialgeometrie (Fachgebiet)
Bezug (was)
Funktionentheorie
Flächenkrümmung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stoll (Hersteller)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wann)
21.11.58

Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 11:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Geometrie der Technischen Universität Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mathematisches Modell

Beteiligte

Entstanden

  • 21.11.58

Ähnliche Objekte (12)