Archivale

Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes der Kaiserin Maria Theresia

Enthält:
(1.) 1780 Dezember 23: Zirkular des Landpflegamts an die Patronatsherrschaften, u.a. in Artelshofen.
Anordnungen für die Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes der Kaiserin Maria Theresia.
Darin Vorschläge mehrerer Predigttexte. Gesang ohne Orgel, Vorschläge mehrerer Trauerlieder. Altar, Pulte und Kanzeln sind schwarz zu verhängen. Ab dem Trauertag ist täglich mittags zu läuten.
Darauf: Erhaltsbescheinigungen mehrerer Patronatsherrschaften, darunter der Ebnerischen Fideikommissadministration am 28. Dezember.
(2.) 1780 Dezember 28: Konzept Schreibens der Ebnerischen Administration an Pfarrer (Matthäus Friedrich) Winterschmidt in Artelshofen. Anordnung gemäß dem Vorstehenden (= Nr.1.)
(3.) 1781 Januar 7 post: Bericht des Pfarrers Winterschmidt über die Durchführung der Trauerfeier am 7. Januar.
Predigt begann mit dem Exordium über Psalm LXXXII, 6 und 7, der Predigttext war 1. Petrus, 24 und 25. Trauerlied war: "Alle Menschen müssen sterben..."
In Alfalter wurde während der Trauerzeit kein Gottesdienst gehalten. Auch ermangelt es dort an Trauerbehängen, außer einem einzigen für den Altar. Die Glocken wurden in beiden Kirchen täglich von 12 bis 1 Uhr geläutet.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 923
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Maria Theresia (Kaiserin)

Indexbegriff Person: Winterschmidt, Matthäus Friedrich

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Staatstrauer
Trauergottesdienst
Landpflegamt
Pfarrer, Artelshofen
Todesfall
Patronat
Herrschaft
Zirkular
Orgelspiel
Predigttext
Kirchenlied
Trauerlied
Trauerflor
Altar
Kanzel
Pult
Glockenläuten
Trauergeläut
Ebnerische Fideikommiss-Administration
Konzept
Bericht
Exordium
Indexbegriff Ort
Alfalter, Kirche
Artelshofen, Kirche
Nürnberg

Laufzeit
1780 - 1781

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1780 - 1781

Ähnliche Objekte (12)