Büste Porträtbüste
Ferdinand Tönnies
Büste von Ferdinand Tönnies (* 26.Juli 1855 auf dem Marschhof "Die Riep" im Ksp. Oldenswort (Eiderstedt) - † 9. April 1936 in Kiel). Nachbildung der Original-Büste (in Familienbesitz) des Künstlers Kurt Kroner (1885-1929) geschaffen im Jahr 1917. Tönnies war Professor für Staatswissenschaften und Soziologe. Die Büste stellt Tönnies als alten Mann mit vielen Falten und vorgerecktem Kinn mit ausgeprägtem Bart dar. Der Abguss aus dem Jahr 2001 ist mit goldener Farbe bemalt und steht auf einem rechteckigen Sockel aus Massivholz.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
2001-21
- Other number(s)
-
LH 21-2001 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Werk (ohne Sockel): Höhe: 30 cm; Breite: 25 cm; Tiefe: 24 cm Sockel: Höhe: 10 cm; Breite: 27 cm; Tiefe: 16,5 cm
- Material/Technique
-
Gips (Büste); Holz (Sockel); Abguss
- Classification
-
Plastiken (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Kopf, Gesicht
- Subject (who)
- Delivered via
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Büste
Associated
Time of origin
- 1917