Medaille
Kill, Agatha: Dessau-Wörlitz
Vorderseite: UNESCO WELTERBE GARTENREICH DESSAU-WÖRLITZ - Das Schloss Wörlitz und die Rousseau-Insel liegen sich gegenüber und spiegeln sich über die Wasseroberfläche. Unter der Treppe des Schlosses Aufzählung von Namen der zum Gartenreich gehörenden Landschaftsteile. Rechts Blattwerk, links Schwan.
Rückseite: Blattkranz.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Medaille ist eine Variante der Gedenkmünze, die im Rahmen des Wettbewerbs zur 100-Euro-Goldmünze UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz entstanden ist. Hierzu die Medailleurin: 'Der Fürst (Symbol des Herrschers: das Schloß) hat Rousseausches Gedankengut in seinem Wirken in die Tat umgesetzt - z. B. Anlage dieses Gartenreiches. So stehen sich hier Schloß (Materie) und Rousseauinsel (Geist) spiegelbildlich-symbolisch gegenüber.'
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18237376
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 27.00 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Bezug (was)
-
21. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kill Agatha (19.04.1948 Bonn -) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2013
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2013
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2013/48
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Kill Agatha (19.04.1948 Bonn -) (Medailleur/in)
Entstanden
- 2013