Gemälde

Am Ufer eines Flusses

Darstellung einer rastenden Familie als figürlicher Staffage in einer Flusslandschaft, die sich nach links mit einem Ausblick in die Ferne öffnet und auf der gegenüberliegenden Seite eines Flusses die Silhouette einer Stadt am Horizont erahnen lässt. Brinckmann war Schüler von Johann Georg Dathan (1703–ca. 1748) in Speyer. 1733 wurde er zum Hofmaler unter Kurfürst Karl Philipp in Mannheim ernannt. 1757 stieg er zum Direktor des Malereikabinetts auf und wurde 1757 Mitglied des Geheimen Staatsrats. Brinckmann war ein zu seiner Zeit ein geschätzter Künstler. Als Landschaftsmaler orientierte er sich an den Werken von Salvator Rosa. Auch Rembrandt van Rijn war ihm ein Vorbild. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Hieronymus_Brinckmann.

0
/
0

Location
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
BS_3092
Measurements
195 x 280mm; Rahmenmaß: H: 30 x B: 38,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Related object and literature
Ernst Emmerling, 1960: Philipp Hieronymus Brinckmann als Landschaftsmaler. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, 58, Speyer, S. 317-325

Subject (what)
Gemälde
Ufer
Hofmaler
Subject (who)
Johann Georg Dathan (1701-1749)
Subject (where)
Speyer
Mannheim

Event
Herstellung
(who)
(when)
1750
(description)
Gemalt

Rights
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Last update
11.06.2024, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1750

Other Objects (12)