Besteck

Löffel, 2006.M.327

Die Laffe ist rückseitig mit Laubwerk und einer großen Blüte graviert. Der abwechselnd in glatte und punzierte Segmente gegliederte Griff wird von einem Bergmann bekrönt, der auf seinem Kopf ein Stück Bergkristall trägt. Auf seinem Schurz ist rückseitig ein späteres Besitzermonogramm graviert. Benker 1978, Nr. 171 und Katalog Wien 1990, S. 124 wo ein fast gleiches Exemplar ohne Marken (Nr. 185) abgebildet ist.

Urheber*in: Michael Klein / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
2006.M.327
Measurements
Gesamtlänge: 190 mm; Gewicht: 65 g
Material/Technique
Silber, Bergkristall
Inscription/Labeling
Marke: Köszeghy 1935, Nr. 1935 = Beschau von Schemnitz 18. Jh. und Nr. 1961 = Michael Klein , Meister 1715- 1732.
Besitzermonogramm "EM"

Event
Herstellung
(who)
Michael Klein (1715 - 1732) (Hersteller)
(where)
Europa, Tschechien, Schemnitz
(when)
Circa 1700 - 1750

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck

Associated

  • Michael Klein (1715 - 1732) (Hersteller)

Time of origin

  • Circa 1700 - 1750

Other Objects (12)