Urkunde

Der Zehnt zu Niederfischbach, mit dem nach dem Tod der Melchior und Helwig Schaufuß der mittlerweile verstorbene Löwenstein von Rehen allein beleh...

Reference number
Urk. 14, 6372
Former reference number
A I u, von Heidwolf sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Heidwolf, Nr. 2
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Werner von und zu Gilsa, seine Geschwister Reinhard und Orthia, Kinder des verstorbenen Wigand von Gilsa, auch Anna von Gilsa, Witwe des Konrad Breiden, Lene und Orthia von Gilsa, Töchter des verstorbenen Wigand von Gilsa und der Ottilie Schaufuß, sodann Maria und Katharina Winold, Töchter des verstorbenen Apel Winold und der Dorothea Schaufuß, Katharina und Anna von Löwenstein, Töchter des verstorbenen Apel von Löwenstein, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Zehnt zu Niederfischbach, mit dem nach dem Tod der Melchior und Helwig Schaufuß der mittlerweile verstorbene Löwenstein von Rehen allein belehnt worden war, dessen alleiniges Erbrecht aber 1584 durch ein Urteil des Hofgerichts zu Marburg zugunsten der übrigen Erben der Schaufuß eingeschränkt worden ist.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner von und zu Gilsa

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe G-J >> Gilsa, von und Winold und Löwenstein
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1593 Juni 27

Other object pages
Last update
11.06.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1593 Juni 27

Other Objects (12)