Urkunde
Der Zehnt zu Niederfischbach, mit dem nach dem Tod der Melchior und Helwig Schaufuß der mittlerweile verstorbene Löwenstein von Rehen allein beleh...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 6372
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Heidwolf sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Heidwolf, Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Werner von und zu Gilsa, seine Geschwister Reinhard und Orthia, Kinder des verstorbenen Wigand von Gilsa, auch Anna von Gilsa, Witwe des Konrad Breiden, Lene und Orthia von Gilsa, Töchter des verstorbenen Wigand von Gilsa und der Ottilie Schaufuß, sodann Maria und Katharina Winold, Töchter des verstorbenen Apel Winold und der Dorothea Schaufuß, Katharina und Anna von Löwenstein, Töchter des verstorbenen Apel von Löwenstein, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Zehnt zu Niederfischbach, mit dem nach dem Tod der Melchior und Helwig Schaufuß der mittlerweile verstorbene Löwenstein von Rehen allein belehnt worden war, dessen alleiniges Erbrecht aber 1584 durch ein Urteil des Hofgerichts zu Marburg zugunsten der übrigen Erben der Schaufuß eingeschränkt worden ist.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner von und zu Gilsa
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe G-J >> Gilsa, von und Winold und Löwenstein
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1593 Juni 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 Juni 27