Akten

Verunreinigung der Triebisch durch Wasser des Rothschönberger Stollns

Enthält: Beschwerde der Waschanstalt Feudel in Meißen wegen Bildung gelber Flecken auf der Wäsche.- Chemische Analyse des Stollnwassers.- Schädigung der Fischerei.- Zeitweilige Produktionseinstellung der Robschützer Papierfabrik wegen schlechter Wasserqualität.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, Nr. 145 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeitungsausschnitte.
Bl. 40: Skizze über den Verlauf der Triebisch von der Einleitung der Rothschönberger Stollnwasser bis zur Miltitzer Brücke, Meter, Friedrich, 1883 (0,67 x 0,31).

Kontext
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln >> 6. Wasserentziehung und Verunreinigung von Gewässern
Bestand
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln

Laufzeit
1877 - 1891

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1877 - 1891

Ähnliche Objekte (12)