Fotografie
Bau Wehr Kachlet/Donau
Blick von Unterwasser auf eine Wehröffnung mit dem "Melanträger" (Patent ProfessorJosef Melan, Bewehrung von Stahlträgern) mittig, außen auf dem Betonkragen sitzend und den Fussgängersteg (unten) überm Unterwasser. Am rechten Rand wird ein Melanträger hochgezogen. Ganz oben wird das Stahlgerüst montiert zur Aufnahme der Kranbahn und des Daches. Links Portalkran zur Montage
- Identifier
-
HB05179
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 2008
Bildhöhe: 1452
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 2230,70
Strecke bis [km]: 2230,70
- Thema
-
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Kran
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0424 - Donau, Wehrarm Kachlet
Kachlet
- Bezug (wann)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1925-01
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1925-01