Journal article | Zeitschriftenartikel
Die Herausforderungen der zweiten Moderne: mergers and acquisitions im interkulturellen Kontext
Ein allgemeiner Überblick über das Panorama von Zusammenschlüssen internationaler bzw. multinationaler Konzerne im Rahmen der letzten Globalisierungswelle um die Jahrhundertwende reicht aus, um den Eindruck zu verschaffen, dass weder die Managementinstrumente noch die Philosophie, die hinter den Prozessen der Zusammenschließung von Unternehmen stehen, über die geeignete Komplexität und Schärfe verfügen, um das Boot mit Sicherheit durch den Sturm in den Hafen zu bringen. Vor diesem Hintergrund erscheinen eine neue Beleuchtung der Realität, ein entsprechender Wandel der Denkweisen der Manager und die Entstehung von neuen Positionen im Organigram mit besonderen Qualifikationen für die Begleitung der Integration unabdingbar.
- ISSN
-
2196-9485
- Extent
-
Seite(n): 10
- Language
-
Spanisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 2(6)
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Management
Globalisierung
Konzern
Integration
Manager
Qualifikation
Denken
globaler Wandel
interkulturelle Kompetenz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Montiel Alafont, Francisco Javier
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-453879
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Montiel Alafont, Francisco Javier
Time of origin
- 2003