Zeichnung

Uniformbild, Pickelhaube der Infanterie der Schleswig-Holsteinischen Armee

Der "Helm mit Spitze", umgangssprachlich "Pickelhaube" genannt, wurde etwa 1843 von der preußischen Armee eingeführt und kurz darauf auch von den Heeren anderer Länder übernommem. Der Helm besteht aus gepresstem Leder mit metallischen Verstärkungen und besitzt einen Augen- und Nackenschirm. Über dem vorderen Schirm befand sich ein eiin meistens metallener Kinnriemen (Schuppenkette), der in Gefechtssituationen zusätzlichen Halt und Schutz bot. Die oben angebrachte Metallspitze (Pickel) sollte Schläöge mit Hiebwaffen wie Säbeln u. a. seitlich ablenken. Zwischen Spitze und Kinnriemen befindet sich das Regiments- und Nationalitätsemblem.

DE-MUS-076111, 8 U 1-29 | Urheber*in: Marxen, Herbert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
8 U 1-29
Other number(s)
B 91-1955 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Karton; Bleistift (aquarelliert)
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. r. Was: Infanteriehelm
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Schleswig-Holst. Truppen 1848-51
Signatur: Wo: u. r. Was: Blattrosette, in der Mitte HS

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Uniformen (Militär) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Marxen, Herbert (Künstler)
(when)
um 1939

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

  • Marxen, Herbert (Künstler)

Time of origin

  • um 1939

Other Objects (12)