Schriftgut
Rapporte des Offiziers des Hauses der KD Leipzig-Stadt: Bd. 3
Enthält v.a.:
Nichtrückkehr von Reisen in dringenden Familienangelegenheiten. - Fahndungen/Zuführungen/vorläufige Festnahmen (Randalierer, Republikfluchtverdacht, spekulativer Warenhandel, filmende NSW-Touristen, betrunkene Fußballfans, ehemalige MfS-Mitarbeiter). - Straftaten (Diebstähle, Raubüberfälle, Rowdytum). - Feststellung von Schmierereien ("DDR - Nein Danke", "GWL - Ruinen schaffen ohne Waffen", "Ceaucescu raus"), z. T. rassistisch, antisemitisch und faschistisch. - Abrisse, Verbrennungen und Verunglimpfung von Fahnen (Trauerflor, Heraustrennen der Embleme). - Grenzdurchbruch mittels Panzer durch einen polnischen Armeeangehörigen. - Kontrolle der Galerie "Eigen+Art". - Zechprellerei durch den Wirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen in der Gaststätte "Paulaner". - Entwicklung der Brennpunkte "Büro Nord" (Einbrüche in Büros in Leipzig-Nord) und "Nachtschließer" (Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser). - Suizide. - Feststellung von PKW mit kleinen weißen Fähnchen an den Antennen nach den Friedensgebeten und Belehrung der Halter (Fahrerlaubnisentzug bei Nichtentfernung der Fähnchen). - Zusammenfassende Beobachtungsberichte zu Personen. - Aufklärung einer Einbruchsserie in medizinischen Einrichtungen. - Kindestötung. - Besuch einer Delegation aus Hannover im Rahmen der Städtepartnerschaft. - Verhinderung einer Republikflucht per Schlauchboot. - Schikane einer vorbestraften Person durch den zuständigen Abschnittsbevollmächtigten. - Fund eines Flugblattes der "Initiative zur gesellschaftlichen Erneuerung der DDR". - Ermittlungen im Zusammenhang mit den Sicherungseinsätzen "Spinne". - Verkehrsunfälle, z. T. mit Todesfolge und Fahrerflucht. - Vorbeugende Sicherung von Personen im Vorfeld der SED-Stadtdelegiertenkonferenz. - Verhinderung der Teilnahme von Leipziger Bürgern an einem Treffen von Übersiedlungsersuchenden am 17. Dez. 1988 in der Markuskirche in Halle. - Versuchter sexueller Missbrauch eines Kindes.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/3642 Bd. 3
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 3642 Bd. 3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Lageeinschätzungen, Stimmungsberichte, Rapporte und Lagefilme >> Rapporte des Offiziers des Hauses der KD Leipzig-Stadt
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988