Schriftgut

Rapporte des Offiziers des Hauses der KD Leipzig-Stadt: Bd. 2

Enthält v.a.:
Nichtrückkehr von Reisen in dringenden Familienangelegenheiten bzw. Dienstreisen (z. B. Gewandhaus). - Treffen von DDR- mit BRD-Bürgern auf dem Parkplatz der Raststätte Köckern. - Fahndungen/Zuführungen/vorläufige Festnahmen (randalierende/alkoholisierte Fußballfans, Republikfluchtverdacht bzw. -absicht, depressive Personen, GSSD-Angehörige, vor Wehrdienstantritt flüchtende Personen, Schusswaffenbesitzer, Rowdytum, BDVP-Angehöriger, Offiziersschüler). - Straftaten, v. a. Erpressung, Raubüberfälle, Körperverletzung, Rowdytum, Diebstähle. - Feststellung von Hakenkreuz-Schmierereien, z. B. in einem Klassenzimmer der Nikolai-Oberschule ("Wir stehen zu Hitler") und in Gaststättentoiletten. - Suizide. - Fund von Waffen und Munition. - Vergewaltigung bzw. versuchte Vergewaltigung. - Brände, z. B. im VEB Möbelwerke Leipzig. - Fahnenabrisse und -verbrennungen. - Androhung alternativer Demonstrationen am 1. Mai. - Feststellung von Schmierereien/Plakaten ("Ein einiges Deutschland! [...]", "Freiheit und Menschenrechte für alle", "Erich Honecker, weg mit der Mauer, wir werden langsam sauer!", Aufruf zum Pleiße-Gedenkzug am 5. Juni 1988, "Erinnert Euch - 17. Juni", "Gorbi, we love you!"). - Aufenthalt von 47 Gruftis auf einem Privatgrundstück bzw. am Kulkwitzer See und in der Innenstadt. - Filmaufnahmen durch einen BRD-Künstler im Musikpavillon. - Vermisstenmeldungen/Kindesentführungen. - Verkehrsunfälle, u. a. mit Beteiligung von GSSD- und NVA-Angehörigen. - Unfall auf einem Fahrgeschäft der Kleinmesse. - Grenzkontrolle der in der Operativen Personenkontrolle (OPK) "Tänzerin" erfassten Personen bei der ständigen Ausreise in die BRD hinsichtlich der Mitführung des Gemäldes "Friedhof im Schnee" von Caspar David Friedrich. - Tödliche Arbeitsunfälle auf dem Montageplatz des VEB Braunkohlekombinat Bitterfeld und im VEB Drehmaschinenwerk Leipzig. - Vortäuschung eines tödlichen Arbeitsunfalls im VEB Verlade- und Transportanlagen Leipzig. - Ablauf des Pleiße-Gedenkmarsches. - Sexueller Missbrauch eines Kindes. - Schließung der Gaststätte "Stadt Dresden" wegen des Auftretens von Übelkeit und Erbrechen. - Tödlicher Badeunfall im Naturbad Leipzig-Nordost.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/3642 Bd. 2
Alt-/Vorsignatur
KD Lpz-Stadt 3642 Bd. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Lageeinschätzungen, Stimmungsberichte, Rapporte und Lagefilme >> Rapporte des Offiziers des Hauses der KD Leipzig-Stadt
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Laufzeit
1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)