Altkarte

S: Rom: Imp: Circuli Et Electoratus Bavariae Geographica Descriptio : = Bairen Mit Angrenzenden Landen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Bayren Zu Bequemen Gebrauch in 28 Tabellen Vorgestelt
Allgemeines Register Aller deren Länder, Stätte, Marckflecken, Clôster, Schlôsser, Adelichen Siz, Hofmarchen, Dôrffer, und Ainôden, ... Welche in vorstehenden XXVIII. Tabellen Von Chur-Bairen Und der Oberen Pfalz ... enthalten, und benamset vvorden
Sacri Romani Imperii Circuli Et Electoratus Bavariae Cum Finitimis Geographica Descriptio
Sacri Romani Imperii Circuli Et Electoratus Bavariae Geographica Descriptio
Bayern
Bairen Mit Angrenzenden Landen
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Tab.geogr.q.2
VD17
VD17 23:000613A
Umfang
[1] gef. Bl., [2] Bl., 14 S., 28 Doppelbl., 84 S., [2] Doppelbl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 28 Kt. (Kupferst.)
Kupfert.: Bayren Zu Bequemen Gebrauch in 28 Tabellen Vorgestelt. - Register mit eigenem Zwischentitelbl.: Allgemeines Register Aller deren Länder, Stätte, Marckflecken, Clôster, Schlôsser, Adelichen Siz, Hofmarchen, Dôrffer, und Ainôden, ... Welche in vorstehenden XXVIII. Tabellen Von Chur-Bairen Und der Oberen Pfalz ... enthalten, und benamset vvorden. - Text dt. - Hrsg. aus der Widmung ermittelt. - 9,5 x 7 Zoll. - Maßstab in graph. Form (Miliare Germano-Bavaricum Minus, Maius)

Schlagwort
Geschichte 1623-1805
Bayern
Bayerischer Reichskreis

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augspurg
(wer)
Stridbeck
(wann)
1684
Beteiligte Personen und Organisationen
Finckh, Georg Philipp
Stridbeck, Johann

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11713068-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altkarte

Beteiligte

Entstanden

  • 1684

Ähnliche Objekte (12)