Akten

Beyerle, Josef [(Ernst Josef)] * 27.8.1881

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 364'-286: Jos. B.; eing. 30.10.1900=WS 1900/01.
UAT 5/41, 447'-185: Joseph b.; eing. 23.4.1903=SS 1903.
UAT 5/33, 466'-1: Joseph B.
UAT 5/34, 59-1: NR: Ernst Joseph B.

Archivaliensignatur
UAT 40/18,105
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 67-69 (Bild). BWB II. UAT 521/2. HStA Stuttgart EA 4/150: Justizministerium: Personalakten "Alt-Württemberg". Ruck, Korpsgeist, S. 44. Heuss-Briefe 1918ff. UAT 521/277, H 1904.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Beyerle

Vorname: Josef [(Ernst Josef)]

Geburtsdatum: 27.8.1881

Geburtsort: Hohenstadt

Todesdatum: 2.6.1963

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [röm.kath.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: jur.

Ort: aus Hohenstadt/OA Aalen

Studiendauer/Laufzeit: 1900-1904

Vater: Anton Beyerle, gräflich adelmannischer Verwalter [(Rentamtmann)] in Hohenstadt.

Mutter: [Anna Beyerle geb. Schmid.]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 55, S. 456.

Weitere Verwandtschaft: Großvater: Maximilian Beyerle (1816-1870).

Bisherige Studienorte: 1903: Tübingen, Berlin (-).

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Tübingen (8).

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1904, 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1908; zuletzt Staatsminister und stellvertretender Ministerpräsident in Stuttgart; Vater des Bernhard Beyerle (1917-1940) und des Josef Beyerle (1919-1942).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Be - Bez
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Beyerle, Josef [(Ernst Josef)] (1881-1963)

Laufzeit
1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)