Buch
Die Frau im Pelz : Leben und Tod der Carmen Mory
Der Autor erzählt die Lebensgeschichte der Carmen Mory, Schweizer Journalistin und Doppelagentin in deutschem und französischem Dienst. Ihr Weg führt sie in französische und deutsche Gefängnisse, zuletzt ins Frauen-KZ Ravensbrück, wo sie zur Blockältesten aufsteigt und den Krieg überlebt. Hartmann schrieb seinen Roman aus zwei Perspektiven: der des Autors, der zwischen Fakten und Fiktion die Geschichte und Persönlichkeit der Carmen Mory nachzuzeichnen versucht und der des damaligen Schweizer Konsuls, der Carmen Mory 1946 kennenlernt und sich für ihre Freilassung einsetzt. C. Mory wurde trotz widersprüchlicher Zeugenaussagen - war sie der "schwarze Engel von Ravensbrück" oder Lebensretterin für viele? - im Februar 1947 zum Tode verurteilt und hingerichtet.
- Identifier
-
GE-557
- ISBN
-
3-312-00250-8
- Extent
-
334
- Bibliographic citation
-
Hartmann, Lukas. 1999. Die Frau im Pelz : Leben und Tod der Carmen Mory. Zürich : Nagel & Kimche. S. 334. 3-312-00250-8
- Subject
-
KZ-Insassin
Historische Frauengestalten
Nationalsozialismus
Zweiter Weltkrieg
Täter-Opfer Begriff
Journalistin
Inhaftierte/r
Frauen in Männerdomänen
20. Jahrhundert
- Subject (where)
-
Frankreich
Schweiz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hartmann, Lukas
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Nagel & Kimche
- (when)
-
1999
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Hartmann, Lukas
- Nagel & Kimche
Time of origin
- 1999