Spielzeug
Handheld-Spielekonsole: Space Chaser, um 1980
Handheld-Konsole "Space Chaser" der Fa. Toytown. Die Konsole ist rechteckig geformt und aus dunklem Kunststoff gefertigt. Den oberen Rand ziert der Spieltitel ("Space Chaser"). Darunter befindet sich das Display mit einer Score-Anzeige. Das Display ist vollständig mit Sci-Fi-Elementen beklebt und transluzent, um die beweglichen Spielelemente auf die Spielfläche projizieren zu können. Im unteren Teil der Konsole befindet sich die Steuerungseinheit mit einem grauen, rechteckigen Knopf zum Abfeuern der Raketen. Mittig ist ein rotes Drehrad verbaut, welches die abgefeuerten Raketen lenkt. Zudem befindet sich rechts unten ein Kippschalter zum Ein- und Ausschalten der Konsole.
Kontext: Oben auf dem Display bewegt sich ein Licht in Form eines Ufos hin und her. Nach Druck auf die Taste "Missile" bewegt sich ein Licht in Form einer Rakete nach oben. Diese muss nun mit dem Drehrad auf das Ufos gelenkt werden, um dieses zu treffen und so Punkte zu bekommen. Die Konsole ist technisch baugleich mit der Konsole "Cosmos Fighter".
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2013/370
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Spielzeug