Bestand
Nachlass Ludwig Kayser (Bestand)
Bestandsgeschichte: Karl Ludwig
Hermann Kayser (geb. 17. Dezember 1892 in Hannover, Ordination: 20.
April 1921 in Hannover) war von 1921 bis 1922 Pastor an der
Schloßkirche Hannover, anschließend bis 1936 Landesjugendpfarrer der
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und von 1936 bis 1954 Superintendent
in Nienburg. Zudem war er Mitglied des "Stahlhelm. Bund der
Frontsoldaten" und als solches in die SA-Reserve überführt. Zum
Jahreswechsel 1936 /37 wurde er aus der SA ausgeschlossen.
Nach 1945 war Kayser neben seiner Funktion als Superintendent in
Nienburg auch Vorstandsmitglied und Schatzmeister der westdeutschen
Organisation der Evangelischen Bahnhofsmission; auch Schatzmeister der
Nienburger Bahnhofsmission (vgl. Bestand "E 48c").
Der
uneingeschränkt benutzbare Bestand wurde 1984 geordnet und
verzeichnet; Nachträge wurden im Januar 2011 im Rahmen eines
Archiv-Praktikums eingearbeitet und verzeichnet.
Parallelbestände : B 7 Nr. 604 (Personalakte Kayser); E 1
(Landesverband für Kindergottesdienstarbeit);
E 48c
(Bahnhofsmission Nienburg); L 4 (Landessynode); N 6 (Nachlass Johannes
Bosse); N 78 (Nachlass Adolf Wischmann).
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
N 037
- Umfang
-
0,5 lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1912-1959
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1912-1959