Auffrichtig eröffnete Gedancken, über den Reformirten Apothecker, Oder: Unpartheyischer Ausspruch, Ob das von Herrn Abraham â Gehema, Med. Doct. so genante, ohnmaaßgeblich-fürstellte Project, wie und welcher Gestalt die heutigen Apothecken zu reformiren; billig, thuelich, rathsam und nöthig sey?
- Weitere Titel
-
Aufrichtig eröffnete Gedancken über den Reformirten Apothecker
aufrichtig Gedanken reformierten Apotheker unparteiischer genannte sogenannte unmaßgeblich-vorgestellte Projekt Apotheken reformieren ratsam nötig sei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 470#Beibd.2
- VD17
-
VD17 12:179933N
- Maße
-
8°
- Umfang
-
104 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ausgabe früher unter VD17 23:240521X verzeichnet. - Verfassername laut GBV Pseudonym. - Druckort fingiert. - Nach Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 43 in Dresden bei Günther erschienen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gedruckt zu Freystadt
- (wann)
-
Anno 1690
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471966-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- Anno 1690