Urkunde
Lehen von Nassau-Saarbrücken, je 7 Gulden von Nassau-Saarbrücken je 7 Gulden Weihnachten auf dem Zoll zu Saarbrücken, ablösbar mit 70 Gulden, nach Ablösung 1426, dafür je 7, zusammen 14 Gulden Einkünfte zu Bliesebersingen (Ebirsingen by Frawenburg): Johann von Bitsch genannt Studigel, Revers gegen Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken. Siegler: sein Bruder Heinrich Studigel von Bitsch und Gerhart Kern von Siersberg.
- Archivaliensignatur
-
121, U Studigel von Bitsch 1424 Juni 9 a
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel an Presseln
- Bemerkungen
-
Titel bitte prüfen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff fritag nehste vor dem heiligen phingest dage 1424
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 19 Anfangsbuchstabe S >> 19.107 Studigel von Bitsch
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
1424 Juni 9
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1424 Juni 9
Ähnliche Objekte (12)
Lehen von Nassau-Saarbrücken, je 7 Gulden von Nassau-Saarbrücken je 7 Gulden Weihnachten auf dem Zoll zu Saarbrücken, ablösbar mit 70 Gulden, nach Ablösung 1426, dafür je 7, zusammen 14 Gulden Einkünfte zu Bliesebersingen (Ebirsingen by Frawenburg): Heinrich Studigel von Bitsch Lehnsauftrag und Revers gegen Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken. Siegler: Aussteller.
Lehen von Nassau-Saarbrücken, je 7 Gulden von Nassau-Saarbrücken je 7 Gulden Weihnachten auf dem Zoll zu Saarbrücken, ablösbar mit 70 Gulden, nach Ablösung 1426, dafür je 7, zusammen 14 Gulden Einkünfte zu Bliesebersingen (Ebirsingen by Frawenburg): Jerge Studigel von Bitsch, Revers gegen Graf Johann Ludwig von Nassau-Saarbrücken, wie sein + Vater. Siegler: Aussteller.
Lehen von Nassau-Saarbrücken, je 7 Gulden von Nassau-Saarbrücken je 7 Gulden Weihnachten auf dem Zoll zu Saarbrücken, ablösbar mit 70 Gulden, nach Ablösung 1426, dafür je 7, zusammen 14 Gulden Einkünfte zu Bliesebersingen (Ebirsingen by Frawenburg): Johann Studigel von Bitsch, gleicher Revers. Siegler: Aussteller.
Lehen von Nassau-Saarbrücken, je 7 Gulden von Nassau-Saarbrücken je 7 Gulden Weihnachten auf dem Zoll zu Saarbrücken, ablösbar mit 70 Gulden, nach Ablösung 1426, dafür je 7, zusammen 14 Gulden Einkünfte zu Bliesebersingen (Ebirsingen by Frawenburg): Heinrich Studigel von Bitsch, gleicher Revers. Siegler: Aussteller.
Lehen von Nassau-Saarbrücken, je 7 Gulden von Nassau-Saarbrücken je 7 Gulden Weihnachten auf dem Zoll zu Saarbrücken, ablösbar mit 70 Gulden, nach Ablösung 1426, dafür je 7, zusammen 14 Gulden Einkünfte zu Bliesebersingen (Ebirsingen by Frawenburg): Heinrich Studigel von Bitsch, Revers wie sein + Vetter Heinrich und + Vater Johann gegen inserierten Lehnbrief Graf Johanns von Nassau-Saarbrücken. Siegler: Aussteller.