Sachakte
Familienangelegenheiten Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Akten des Geh. Rats v. Reigersberg in Sachen des Hauses Nassau-Saarbrücken als Lehnsherrn der Ganerbschaft Schornsheim gegen die dortigen katholischen Vasallen v. Dienheim, Köth v. Wanscheid, Hund v. Saulheim und wegen des von katholischer und lutherischer Seite gewünschten Zusammentritts des Manngerichts
Enthält u.a.: a) nassauische Beschwerde an das Manngericht (Nr. 2)
Enthält u.a.: dabei: 1685 September 30: Lehnrevers sämtlicher Ganerben, Kopie (A)
Enthält u.a.: 1703 Juni 30: nassauisches Mandat gegen das gewaltsam eingeführte 'exercitium rel. cathol.', Kopie (C)
Enthält u.a.: 1706 Klage der katholischen Ganerben gegen den evangelischen adligen Bürgermeister und Kirchenjunker Obrist Keßler v. Sarmsheim (G)
Enthält u.a.: 1709 Mai 2: Ernennungsdekret des Domkapitels Mainzals Kirchenpatron für Johann Eman[uel] Reimann als [evangelischer] Pfarrer zu Schornsheim, Kopie (0)
Enthält u.a.: b) Memorial der katholischen Vasallen (Nr. 3)
Enthält u.a.: dabei: 1288 März 30 Graf Heinrich der Jüngere v. Sponheim belehnt Ritter, Hübner und Gemeinde v. Schornsheim mit Gericht und allen Rechten, ausgenommen die des Klosters Werschweiler, deutsche Übersetzung [vgl. Koellner, Kirchheim-Bolanden S. 294 f f.] (Beilage 1)
Enthält u.a.: 1709 Mai 06: Protokoll eines Ganerbentage in Kirchensachen (Beilage 9)
Enthält u.a.: 1711: Notariatsinstrument über die Präsentation des Pfarrers Reimann, Kopie (Beilage 12)
Enthält u.a.: c) nassauisches Memorial mit Beilagen R-AA
Enthält u.a.: alles weitere ist Sachkorrespondenz v. Reigersberg
- Archivaliensignatur
-
F 2, 108/2
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Laufzeit
-
1703-1715
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1703-1715