Archivale
Justus von Liebig stellt fest, dass die Pflanze durch ihr Wachstum dem Boden bestimmte, nachweisbare Mengen mineralischer Stoffe entzieht und lehrt die Wiederersetzung der so dem Boden entzogenen Stoffe mittels chemisch herstellbarer Verbindungen, d. i. durch Verwendung künstlichen Düngers (Ammoniumsulfat, Superphosphat, Chilisalpeter) an Stelle des bisher allein gebräuchlichen animalischen Düngers
Darin: Dünger; Salpeter; Chilisalpeter; Ammoniumsulfat; Superphosphat
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 02348
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1840
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:45 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840