Akten
Kopierbuch
Enthält u. a.: Abschriften von Briefen an Adam, Aibl, AMRE Berlin, Augener, Bach-Verein Leipzig, Benjamin, Blatz, Blume, Böhme, Bote & Bock, Bratfisch, Breitkopf & Härtel, Brandstetter, Bruns, Bund der Auslandsdeutschen Berlin, Challier, Cranz, Crusius, Deter, Doblinger, DORINA Bukarest, Duport, van Eck, Eisenhauer, Enders, Eulenburg, Flinsch, Hansen, Hartrodt, Hawkes & Son, Hirschberg, Hofmeister Verlag, Hug & Co., Jansen, Junne, Jüterbock, Kistner, Klemm, Lehmann-Kalisch, Litolff's Verlag, Marx, Mozarthaus Wien, Naumann, Otto, Petersen, Rat der Stadt Leipzig, Ricordi, Röder, Ruehle, Sachs, Signale für die Musikalische Welt Berlin, Simrock, Sulzbach, Schellenberg, Schott, Frères, Stahl, Tonger, Tonkunst-Verlag München, Union Musical Espagnola Madrid, Urbanek, Veit, Westphalen, Wiedling.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21070 C. F. Peters, Leipzig, Nr. 5177 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21070 C. F. Peters, Leipzig >> 05 Briefkopierbücher >> 05.02 Kopierbücher Reihe 2
- Bestand
-
21070 C. F. Peters, Leipzig
- Laufzeit
-
13. März - 21. Juli 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 13. März - 21. Juli 1920