Zeichnung
Ansicht des Weimarer Schlosses mit der Sternbrücke
Blick vom Ilmpark auf das Weimarer Schloss und die Schloss- oder Sternbrücke. Im Vordergrund spielende Kinder im Schatten der Bäume. Druckvorlage für den Stahlstich von J. Appleton in Ludwig Bechsteins Wanderungen durch Thüringen.
Provenienz: Erworben 1968 bei Horst A. Rittershofer, Berlin.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-14388
- Maße
-
Blatt: 99 x 156 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Brauntönen über Bleistift, stellenweise weiß gehöht (Pinsel), allseitige, durch die Blattränder stellenweise beschnittene Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso bez. mittig: "Weimar" (Bleistift); u. re.: "T"Sch" (?) (Bleistift); u. li.: "N 1800" (Bleistift).
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Reproduktion ist: J. Appleton nach Otto Wagner: Weimar, Stahlstich in: Ludwig Bechstein, Wanderungen durch Thüringen, Leipzig [1838]
Stempel: Lugt 5798
Reproduktion ist
- Bezug (was)
-
Architekturansicht
Staffage
Parklandschaft
Topografie
- Bezug (wo)
-
Weimar
Weimarer Stadtschloss
Sternbrücke Weimar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1838 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: ermittelt Zeichner laut der Bezeichnung auf dem Stahlstich von J. Appleton. Datierung in Analogie zum Erscheinungsdatum der Reproduktion.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1838 (?)