Gelegenheitsschrift | Monografie

Die Süßigkeit im Studiren, Wolte, Als Herr Jacob Renger, von Bertzdorff aus der Ober-Lausitz, das Gymnasium zu Zittau verließ, und sich 1746, den 2. Octobr. auf die berühmte hohe Schule nach Wittenberg, begab, Jm Rahmen der von dem ... Grätzischen Hause ... unterhaltenen Tisch-Gesellschafft kürtzlich erwegen, und ... Glück wünschen, Johann George Döring, der freyen Künste Beflissener

Die Süßigkeit im Studiren, Wolte, Als Herr Jacob Renger, von Bertzdorff aus der Ober-Lausitz, das Gymnasium zu Zittau verließ, und sich 1746, den 2. Octobr. auf die berühmte hohe Schule nach Wittenberg, begab, Jm Rahmen der von dem ... Grätzischen Hause ... unterhaltenen Tisch-Gesellschafft kürtzlich erwegen, und ... Glück wünschen, Johann George Döring, der freyen Künste Beflissener

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 183 (38)
VD 18
90424581
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
Zittau : Stremelischer Erben Schrifften , 1746

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/62102
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-679122
Last update
02.06.2025, 12:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift ; Monografie

Time of origin

  • Zittau : Stremelischer Erben Schrifften , 1746

Other Objects (12)