Gelegenheitsschrift | Monografie
Die Süßigkeit im Studiren, Wolte, Als Herr Jacob Renger, von Bertzdorff aus der Ober-Lausitz, das Gymnasium zu Zittau verließ, und sich 1746, den 2. Octobr. auf die berühmte hohe Schule nach Wittenberg, begab, Jm Rahmen der von dem ... Grätzischen Hause ... unterhaltenen Tisch-Gesellschafft kürtzlich erwegen, und ... Glück wünschen, Johann George Döring, der freyen Künste Beflissener
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 183 (38)
- VD 18
-
90424581
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zittau : Stremelischer Erben Schrifften , 1746
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/62102
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-679122
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Zittau : Stremelischer Erben Schrifften , 1746