Druckgraphik
The Idle 'Prentice betray'd by his Whore, & taken in a Night Cellar with his Accomplice.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHogarth V 3.2833.09
- Maße
-
Höhe: 264 mm (Platte)
Breite: 348 mm
Höhe: 270 mm (Blatt)
Breite: 362 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: The IDLE 'PRENTICE ... with his Accomplice; Proverbs CHAP: VI. VE: 26 ... the precious life; Plate 9.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Paulson 1970, S. 199.176 II
beschrieben in: Burke/Caldwell 1968, S. 211
Teil von: Fleiss und Faulheit; Industry and Idleness, W. Hogarth, 12 Bll., Paulsen 1970 168-79.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Kamin
Keller
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1747
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hogarth, William (Stecher)
- Hogarth, William (Inventor)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1747