Grafik

Jünglingsakt und Studie eines liegenden linken Armes (Studie zu "Der Tod Abels")

Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
H 2015/1
Maße
Breite: 587 mm (Träger)
Höhe: 352 mm (Träger)
Breite: 526 mm (Zeichnung, Ränder beschädigt)
Höhe: 352 mm (Zeichnung, Ränder beschädigt)
Material/Technik
Papier; Zeichnung
Inschrift/Beschriftung
Gravur: Gerhard Korsten / [...] Kämerling [...] (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: C. Hübner und M. Thimann, „‚In einem glücklichen Augenblick erfunden‘ - Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“. Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2019. (Kat. Nr. 39, S. 120-121.)
Literatur in Zusammenhang: U. Häder, „[Rezension von: Brudermord im Schwurgericht, Naumburg und die Düsseldorfer Malerschule (1819 - 1918), [... anlässlich der Ausstellung ‚Brudermord im Schwurgericht - Naumburg und die Düsseldorfer Malerschule (1819 - 1918)‘, Naumburg an der Saale, Schwurgericht Naumburg, 2. Mai bis 30. August 2015], hrsg. von Guido Siebert. [Katalogtexte: Wolfgang Lührs, Guido Siebert. Träger der Ausstellung: Verein Kunst in Naumburg e.V.]“, Saale-Unstrut-Jahrbuch, Halle (Saale), 1996, Bd. 21. S. 152-153, 2016. (S.158-159.)
Literatur in Zusammenhang: S. Achenbach und E. J. F. Bendemann, „Eduard Bendemann, 1811 - 1889 Die Werke in den Staatlichen Museen zu Berlin und im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz ; [Katalog zur Ausstellung des Kupferstichkabinetts Eduard Bendemann (1811 - 1889). Zeichnungen, Alte Nationalgalerie, 16.11.2007 - 24.02.2008]“. Kupferstichkabinett, Staatl. Museen zu Berlin, Berlin, 2007. (S. 44-48)
Literatur in Zusammenhang: C. Scholl, E. J. F. Bendemann, und M. Thimann, „Vor den Gemälden Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung ; [Katalog zur Ausstellung in der Göttinger Universitätskunstsammlung 28. Oktober 2012 bis 10. März 2013]“. Univ.-Verl., Göttingen, 2012. (S. 146-147.)
Literatur in Zusammenhang: W. Aschenborn, „Eduard Bendemann (1811 - 1889) Das Direktorat an der Düsseldorfer Kunstakademie 1859 - 1867“. 1998. (S. 98-104.)
Literatur in Zusammenhang: M. Thimann, „Verbrechen und Gnade Der Tod Abels von Eduard Bendemann ; ein Gerechtigkeitsbild des 19. Jahrhunderts“, Vor den Gemälden, Göttingen, 2012. S. 45-55, 2012.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Bleistiftzeichnung (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
Bendemann, Eduard (ZeichnerIn)
(wann)
ca. 1860 - ca. 1862

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Bendemann, Eduard (ZeichnerIn)

Entstanden

  • ca. 1860 - ca. 1862

Ähnliche Objekte (12)