Stempel

Stempel "T.U. Weißensee"

Der Stempel ist aus einem etwa quaderförmigen Holzkorpus mit an der Oberseite eingesetztem Griffknauf gefertigt. Der hölzerne Griffknauf ist etwa gleich breit gefertigt wie der Grundkorpus und an den Schmalseiten mit Auskehlungen zur besseren Handhabung versehen. Der Holzkorpus verjüngt sich leicht nach oben hin. An der Unterseite der Holzkorpus ist eine Gummiplatte mit eingeschnittenen, spiegelverkehrten Schriftzügen aufgeklebt. Die Holzteile des Stempels sind verschmutzt und mit blauer Stempelfarbe verschmiert. Der zweizeilige Schriftzug des Stempels lautet: "T.U. Weißensee". Die Abkürzung "T.U." steht für "Tieruntersuchung" und "Weißensee" für den Berliner Stadtbezirk. Der Stempel wurde von Veterinärmedizinern im städtischen Dienst Berlins in den 40er Jahren benutzt. Er gelangte über einen in Ost - Berlin tätigen Veterinärmediziner in die Sammlung.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD10/046DA
Measurements
H: 5,5 cm, B: 4,5 cm, T: 5 cm
Material/Technique
Holz; Gummi * industriell gef.; handgefertigt

Subject (what)
Fleischerei
Lebensmittelhygiene
Tierprodukt

Event
Hergestellt
(when)
1940er Jahre

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stempel

Time of origin

  • 1940er Jahre

Other Objects (12)