Altertumskunde | Geographie | Monografie | Topographie
Philippi Clüverii Italia Antiqua
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 154683 (1)
- VD 17
-
3:009903T
- Umfang
-
[6] Bl., 773 [i.e. 768] S., [24] Bl., [5] gef. Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Auctoris Methodo, verbis, et Tabulis Geographicis retentis Contracta Opera Joh: Bunonis
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Guelferbyti : Buno , 1659
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-32064
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-364420
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde ; Topographie ; Geographie ; Monografie
Beteiligte
- Clüver, Philipp
- Buno, Johannes
- Christian Ludwig <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>
- Conring, Hermann
- Buno, Konrad
Entstanden
- Guelferbyti : Buno , 1659
Ähnliche Objekte (12)

Epitome Geographiae Cluverianae Nova, Oder Gründlich-deutliche Beschreibung des gantzen Welt-Kreyßes und dessen vier Haupt-Theile : Welche Nicht allein von allen darinnen befindlichen Ländern, Königreichen, Städten, Schlössern ... ausführliche Geographische, sondern auch ... kurtze Historische Nachricht ertheilet und Unterweisung giebet ... ; Allen und jeden curieusen Liebhabern der edlen Welt- und Geschicht-Beschreibung ... zum sonderbaren Nutzen ... durchaus genau verbessert und vermehret ... und ... zugleich eine Mathematische Beschreibung der Erd-Kugel ... beygefüget worden.
