Zeichnung
Studie für eine Gruppe von fünf männlichen Figuren
Gesamtansicht des Blattes
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Casa Buonarroti, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
36 F verso
- Weitere Nummer(n)
-
fld0005058x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 18,7 x 25,9 cm (Foto)
34 x 21,7 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Papier, Rötel (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: P. Barocchi, Michelangelo e la sua scuola, Florenz 1962, Bd. 1, Kat. 218
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
zeichnen
Zeichnung
Skizze
Zeichnung, Skizze (ICONCLASS)
stehende Figur (Kanon, Proportionen) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Brogi (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1929; 2014.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Mini, Antonio (Zeichner)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Brogi (Fotograf)
- Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- Mini, Antonio (Zeichner)
Entstanden
- vor 1929; 2014.10 (Digitalisierung)