Archivale

Berichte und Schriftverkehr zu Fragen von Kultur und Kunst

Enthält: Aussprachen mit Schriftstellern, u. a. Ilse Korn, Anna und Friedrich Schlotterbeck, Herbert Otto, Bernhard Seeger, Rudi Schmahl, Eduard Claudius, Hans Marchwitza, Fred Wander. - Bibliothekswesen im Bezirk Potsdam. - Lage der Bibliotheken in Potsdam, Birkenwerder. - Konzeption, Berichte und Besucherstatistik für Nationale Gedenkstätte Cecilienhof, 1960. - Einweihung Nationale Gedenkstätte Ravensbrück. - Statistiken, Aufstellungen, Aussprachen, Konzeptionen zum Humboldt-Klub Potsdam. - Statistiken für den Besuch von Bibliotheken, Theater und Kinos, 1954-1961 für Bezirk Potsdam. - Einschätzung der Bezirkskunstausstellung Potsdam 1962. - Tätigkeitsberichte und Protokolle der Grundorganisation des Schriftstellerverbandes (DSB). - Übergabe von Gemälden deutscher Künstler aus Polen an die DDR. - Filmprojekt "Ferienfanfare von Hermann Werner Kubsch. - Statut des Deutschen Schriftstellerverbandes, 1956. - Aussprache über den Fall "Walter Janka". - Expose "März 1920" bzw. "Im Sturmschritt", Schauspiel von Alexander Ott nach dem Roman von Hans Marchwitza "Sturm auf Essen". - Mitgliederlisten des DSB. - Bericht des Verbandes Bildender Künstler über die Durchführung der Beschlüsse des V. Parteitages der SED, 1960.

Archivaliensignatur
530 SED BL Pdm 1822

Kontext
Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam >> Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik >> Kultur >> Allgemeines
Bestand
530 SED BL Pdm (1591063) Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam

Laufzeit
1952-1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1952-1962

Ähnliche Objekte (12)