Text
Die selige Verwechselung Des Irrdischen mit dem Himmlischen, Als Die ... Frau Maria Gertraud, geb. Friesin, Des ... Joh. Philipp Küstners ... gewesene hochwerthe Eheliebste, Den 20. Februarii dieses 1699. Jahres in ihrem Erlöser selig entschlaffen ...
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 H 201 -II,4,2
- Dimensions
-
2 ̊
- Extent
-
[8] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
Zschau
- (when)
-
[1699]
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11197838-7
- Last update
-
27.11.2025, 8:48 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Associated
Time of origin
- [1699]
Other Objects (12)
Bey dem Grabe Der Hoch-Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendbelobten Frauen Christianen Sophien/ geb. Albertin/ Tit. Herrn Gottfried Olearii, Der heil. Schrifft Licent. der Griechischen und Lateinischen Sprachen Prof. Publ. des Grossen Fürsten-Collegii Collegiati, Höchstgeschätzten Ehe-Liebste/ wolten ... mit folgenden Klag- und Trost-Zeilen ihre Schuldigkeit abstatten Dessen beyde verbundene Brüder
Die betrübte/ doch von Gott beliebte Veränderung in dem Albhardtischen Hause : Als ... Herr D. Christian Albhardt ... Seine hertzvertraute Eh-Liebste ... Frau Gertraudt Albhardtin gebohrne Beyerin/ Den 20. Jan. 1708. verlieren ... muste Hierauf den 19. Februar. Bey der angestellten Leichen-Solennität ... aus schuldiger und dienstergebener Condolenz vorgestellet von Johann Schmiden, LL. Studios.
Sachßen Kan Alle arme Saltz-Quellen Welche es in grosser Menge hat, mit Nutzen und Ausbeute bauen, Innerhalb Zwey biß drey Jahren sich selbst mit Saltze verlegen es widerspreche solches wer da wolle : Nachdem erwiesen I. Daß an jeder Pfannen und Heerde, sie seyn gebauet, ... VI. Daß auch durch eine andere Machine, so höchstens 10. Clafftern Holtz brauchet ... Gewerbe der Siederey dienet, [1]
Als Der Wohl-Ehrwürdige/ Groß-achtbare und Hochgelahrte Herr M. Andreas Acoluthus, Wohl-meritirender Archi-Diaconus und Senior bey der Haupt-Kirchen zu St. Bernhardin, und der Orientalischen Sprachen P.P. im Gymnasio zu St. Elisabet in Breßlau/ Das Welt-berühmte Leipzig durchreisend besuchte/ Solten ... Den 21. Augusti 1696. ihre Schuldigkeit hiermit Bey einer Nacht-Music Bezeigen Etliche Seiner gewesenen Auditorum
Das Immerwährende Andencken Einer Rechtschaffenen Tugend-Matronen : Der ... Fr. Gertraudten gebohrner Beyerin/ Des ... Herrn Christian Albhardts ... hertzgeliebtesten Ehe-Liebsten Am Tage ihres Ehren-Gedächtnisses/ war der 19. Febr. dieses 1708ten Jahres/ in der Dom-Kirchen zu Wurtzen einfältig vorgestellet