Aufsatz

Wohnungsbeschaffung für kinderreiche Familien

Der Autor identifiziert drei Gruppen von Familien, die am meisten unter der herrschenden Wohnungsnot leiden: Flüchtlinge, Tuberkulosekranke und kinderreiche Familien. Er berichtet von den erfolgreichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Lübeck, insbesondere der Errichten eines "Amtes für kinderreiche Familien" und dessen Wirken. Als weiterer Schritt wird die Förderung von Einfamilensiedlungshäusern angesehen. Die Raumplanung und Finanzierung werden detailliert beschrieben.

Wohnungsbeschaffung für kinderreiche Familien

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 1

Urheber
Tormin, Helmut
Erschienen
1925-04 - 1926-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Tormin, Helmut

Entstanden

  • 1925-04 - 1926-03

Ähnliche Objekte (12)