Foto
Charakterograph Gesamtansicht Frontseite; Foto 1953
Gesamtansicht eines Charakterographen (Kennlinienschreibers) zur Aufzeichnung von Röhrencharakteristiken, hergestellt im Werk für Fernmeldewesen, mit russischer Beschriftung, Vorderseite mit sechs Einschüben, davon ein Schreibgerät zum Aufzeichnen der Kurven.
Besteller: Teubner/Domsch. Domsch wird in den Abteilungsverzeichnissen 1951 und 1952 als Verantwortlicher für Elektroakustik genannt, 1955-1958 für Sondermessgeräte, ab 1959 wird er nicht mehr genannt, weder als Besteller noch in den Abteilungsverzeichnissen.
Verbleib des Negativs unbekannt.
Foto, 26. März 1953
- Standort
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Sammlung
-
Fotostelle WF - Geräte, Einschübe, Bauteile
- Inventarnummer
-
TFA-538064
- Maße
-
8,4x16,5 cm
- Material/Technik
-
Fotoabzug
- Bezug (was)
-
Messtechnik
Schwarzweißfotografie
Sachaufnahme
Elektrotechnik
Charakterograph
front view
General view
Abzug (Fotografie)
Schaltschrank
- Bezug (wer)
-
Werk für Fernsehelektronik (WF)
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Werk für Fernmeldewesen (WF)
- (wo)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (wann)
-
26.03.1953
- Rechteinformation
-
Industriesalon Schöneweide
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Werk für Fernmeldewesen (WF)
Entstanden
- 26.03.1953