Urkunde

Vier Hufen Land, von denen drei vor Jestädt [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.] und die vierte vor Tudenhausen [Wüstung in der Gemarku...

Reference number
Urk. 14, 11283
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Scheffer, Nr. 2
A I u, Scheffer sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Martin Scheffer, Sohn des verstorbenen Johann Konrad Scheffer, Valentin Scheffer, Sohn des verstorbenen Franz Scheffer, Franz Scheffer, Sohn des verstorbenen Christian Adolf Scheffer, Christoph Friedrich Wilhelm und Johann Friedrich Scheffer, Söhne des verstorbenen Georg Wilhelm Scheffer, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vier Hufen Land, von denen drei vor Jestädt [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.] und die vierte vor Tudenhausen [Wüstung in der Gemarkung Jestädt, Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.] liegen. Diese waren dem 1581 Belehnten für 1.500 Reichstaler durch den Vormund der Kinder des verstorbenen Oswald von Carlowitz verkauft worden. Dazu gehört die Vergünstigung, dass beim Aussterben des Schefferschen Mannesstammes und dadurch bewirktem Heimfall dieser Lehen den Töchtern oder nächsten Erben die Summe von 1.500 Talern wieder ausgezahlt werden soll.

Vermerke (Urkunde): Siegler: J. B. Glein

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sche >> Scheffer >> 1790-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1798 September 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1798 September 08

Other Objects (12)