- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
7 Orn
- Weitere Nummer(n)
-
fln0575557z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
37,7 x 40,2 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Kreide & Tinte; Feder & laviert (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Petrioli Tofani, Annamaria und Smith, Graham, 16th-century Tuscan Drawings from the Uffizi, Oxford 1988, Nr. 37
- Klassifikation
-
Zeichenkunst & vorbereitende Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
zeichnen
Zeichnung
Skizze
Kunstwerk Triumph
carro di Saturno
Saturn mese in generale
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Zeichnung, Skizze (ICONCLASS)
Triumph saturns; Ripa: Carro di Saturno (ICONCLASS)
die zwölf Monate (insbesondere deren Personifikationen); Ripa: Mese in generale (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Zusammenhang)
Palazzo Vecchio (Zusammenhang)
Saal (Zusammenhang)
Terrazzo di Saturno (Zusammenhang)
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Vasari, Giorgio (Zeichner)