Archivale

Bausachen, OA Heidenheim

Enthält: Heidenheim an der Brenz (Oberamtei- und Oberamtsgerichtsgebäude, Bau von 2 Amtszimmern für den Oberamtsrichter im Rathaus, Hallamts- und Dekanatsgebäude, Schulhaus- und Kirchenbau, Glockenanschaffung, Ortsbaustatut für Heidenheim).
Darin: Grundriß 1. - 3. Stock des Oberamteigebäudes in Heidenheim, 1827; Lageplan des Oberamtsgerichts und Umgebung in Heidenheim, 4.8.1829; Heidenheim. Ortsbaustatut, festgesetzt von den bürgerlichen Kollegien am 3.5.1867, genehmigt am 3.6.1867, Druck; Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Heidenheim an den Vorsitzenden der Kreisregierung Ellwangen zu der am 24.5.1914 stattfindenden Einweihung des neu erbauten Konzerthauses.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1059
Former reference number
780
Extent
1 Bü.

Context
Kreisregierung Ellwangen >> 5. Bausachen >> 5.2 Bausachen, einzelne Gemeinden >> 5.2.8 Oberamt Heidenheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Date of creation
1822-1922

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1822-1922

Other Objects (12)