Buchbeitrag
Regionalentwicklung im Spannungsfeld von Naturpark Saar-Hunsrück und Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mit der Errichtung des länderübergreifenden, gemeinsamen Nationalparks Hunsrück-Hochwald der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland innerhalb des länderübergreifenden Naturparks Saar-Hunsrück im Frühjahr 2015 sind zahlreiche Herausforderungen der Abstimmung, Kooperation und der Arbeitsweisen, insbesondere im Rahmen der Regionalentwicklung, auf die Verwaltungen und das Management der beiden Großschutzgebiete zugekommen, die angesichts zum Teil divergierender und auch sich überschneidender Aufgaben sowie sehr unterschiedlicher personeller und finanzieller Ausstattung in Zukunft im Rahmen eines funktionierenden Schutzgebietssystems gelöst werden müssen/sollten. Insbesondere im Hinblick auf die Aufgabenerweiterung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald um Regionalentwicklung auch außerhalb der Nationalparkfläche, in der sogenannten Nationalparkregion, bedarf es einer Betrachtung der Regionalentwicklung und der politischen Zielsetzungen für ein funktionierendes Schutzgebietssystem - Aspekte, denen der Artikel nachgeht.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
hdl:10419/176991
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Regionalentwicklung
Naturpark
Nationalpark
Herausforderungen
regional development
nature park
national park
challenges
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Liesen, Jörg
Weber, Friedericke
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (where)
-
Hannover
- (when)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-4110077
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Liesen, Jörg
- Weber, Friedericke
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Time of origin
- 2018